Sashimi von der Forelle mit Rettich und Gurken

SashimiZutaten für vier Personen:

 

Für das Sashimi:

15g Schnittlauchröllchen,

15g Korianderblätter fein gehackt

15g Sesamsamen

250g Forellenfilets ohne Haut und Gräten

2 El Sesamöl

Abrieb und Saft einer halben Biolimette

1 Tl Sojasauce

1 Msp Wasabicreme

1Msp Misocreme

 

Für Rettich und Gurken:

½ rote Chilischote, 150g weißen Rettich, 2 El Sesamöl, 1 kl. Gurke, 1 Tl Sojasauce, 1 El Sweet-Chili-Sauce, durch ein Haarsieb passiert, 2El Reisweinessig, Meersalz

 

Misocreme:

60g Miso-Würzpaste, 25g Creme fraîche, 1 Spritzer Sonnenblumenöl

 

Zur Fertigstellung:

Forellenkaviar, Koriander, rote Shisokresse, Fenchelgrün, Sesamsamen, geröstete Erdnüsse

 

Zubereitung:

Um später nicht unter Zeitdruck zu geraten ist es sinnvoll die Misocreme und Rettich und Gurken zuerst fertig zu stellen.

 

Misocreme:

Die genannten Zutaten zu einer homogenen Paste verrühren und in einen Einweg-Spritzbeutel füllen.

 

Rettich und Gurken:

Die Chilischote waschen, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden. Den Rettich schälen und mit einer Mandoline zu Spaghetti drehen oder ersatzweise in feine Streifen schneiden. Mit 1El Sesamöl,1El Reisweinessig und Meersalz marinieren.

Die Gurke schälen, das Kerngehäuse herauskratzen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Gurkenscheiben mit den restlichen Zutaten vermengen und etwas salzen.

 

Sashimi:

Den Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Forellenfilets auf Gräten prüfen und gegebenenfalls mit einer Pinzette entfernen.

Sesamöl in einem Schälchen mit Limettenabrieb und saft, Sojasauce, Wasabi- und Misocreme verrühren.

Das Forellenfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und portionsweise in Bahnen auf eine Klarsichtfolie legen. Die Filetbahnen mit Sauce beträufeln, mit Schnittlauch, Koriander, Salz und Sesam bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen.

Fertigstellen:

Die Filetbahnen auf gekühlte Teller legen und mit Rettich und Gurke belegen. Misocreme neben dem Sashimi aufspritzen. Das Gericht mit Forellenkaviar, Koriander, Kresse, Fenchelgrün, Sesamsamen und Erdnüssen dekorieren.