Bratapfel mit Cassis – Kompott

BratapfelZutaten für vier Personen:

 

4 faustgroße Äpfel (Boskoop, Elstar)

½ l Weißwein

½ l weißer Portwein

1/8 l Calvados

1 Zimtstange

2 Vanilleschoten

 

Für das Kompott:

160g schwarze Johannisbeeren (TK) aufgetaut und abgetropft,

90g Johannisbeer-Konfitüre

30ml Cassislikör

30 ml roter Portwein

 

Für die Füllung:

50g Marzipanmasse, 2 El Rosinen, in Rum eingeweicht 1 El gemahlene Haselnusskerne, je 1 El Calvados und brauner Rum, 1 Tl Honig, Mark von einer Vanilleschote, ¼ Tl Zimtpulver, ½ tl brauner Zucker, Bunsenbrenner

 

Zubereitung:

Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen. Die ausgehöhlten Äpfel in eine feuerfeste Form stellen und den Weiß- und Portwein sowie den Calvados zugeben. Zimtstange und Vanilleschoten zwischen die Äpfel legen. Backofen auf 110° vorheizen und die Äpfel 50-60 Minuten pochieren, bis sie weich sind aber noch Form haben. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Für das Kompott die aufgetauten Johannisbeeren vorsichtig mit der Konfitüre vermengen, anschließend Portwein und Likör unterheben.

Für die Füllung alle Zutaten vermischen, und so in die abgekühlten Äpfel füllen, das oben jeweils ein kleiner Hügel entsteht. Die Äpfel auf ein Backblech stellen in den Backofen schieben und 5-10 Minuten bei 190° fertig garen. Herausnehmen, mit braunem Zucker bestreuen und die Oberfläche mit einem Bunsenbrenner karamellisieren.

Äpfel auf einen Dessertteller setzen und mit Kompott garnieren.

 

Ein Tipp von Eli:

Sud von den bratäpfeln mitnehmen, apfelsaft dazu und mit gelierzucker 2 zu 1 gelee machen, schmeckt sehr gut